• Willkommen
    • Aktuelle Elterninformationen
    • Informationen für interessierte Eltern der Grundschulen
  • Aktuelles
  • Vertretungsplan
  • Termine
  • Lernen an der SRW
    • Fächer stellen sich vor
    • Fächerübergreifender Unterricht
    • Freiwillige Unterrichtsangebote
    • Förderwerkstatt
    • Konzept “helfende Hände”
    • Projekttage und projektorientierter Unterricht
    • Projekte
    • Pädagogische Übermittagsbetreuung_freiwillige Unterichtsangebote
    • Eigenverantwortliches Lernen – Der Trainingsraum
  • Schulleben
    • Menschen an der SRW
      • Schulleitung
        • Dienstverteilungsplan Schulleitung
      • Kollegium
      • Schulsekretärin
      • Hausmeister
    • Schulgemeinschaft
      • Klassenfahrten
      • Klassenpaten
      • Sporthelfer
      • Pausenhelfer
      • Schulsanitätsdienst
      • Medienscouts
      • Schülerfirma
      • Berufswahl-Buddies
      • Gender Mainstream
      • Respektvolles Miteinander
    • Mitwirkungsgremien
      • SV-Aktivitäten
      • Klassenrat
  • Berufswahlorientierung
    • Wichtige Termine/Links
    • Realschulabschluss und dann?
    • Beratung Berufsorientierung
    • Berufswahlkonzept
    • Angebote an der SRW – Berufswahlkompetenzen erweitern
    • Kernelemente Berufsorientierung
    • Weitere Elemente der Berufsorientierung
  • Konzepte
    • Beratungskonzept
    • Konzept individuelle Förderung
    • Medienkonzept
    • Digitales Lernen
    • Konfliktmanagement
    • Gesundheitsmanagement
    • Anti-Mobbing Konzept
  • Förderverein
  • Service
    • Elterninformationen
    • Downloads
    • Schul- und Hausordnung
    • Kooperationspartner und Netzwerke
Skip to content
Städtische Realschule Waltrop
  • Willkommen
    • Aktuelle Elterninformationen
    • Informationen für interessierte Eltern der Grundschulen
  • Aktuelles
  • Vertretungsplan
  • Termine
  • Lernen an der SRW
    • Fächer stellen sich vor
    • Fächerübergreifender Unterricht
    • Freiwillige Unterrichtsangebote
    • Förderwerkstatt
    • Konzept “helfende Hände”
    • Projekttage und projektorientierter Unterricht
    • Projekte
    • Pädagogische Übermittagsbetreuung_freiwillige Unterichtsangebote
    • Eigenverantwortliches Lernen – Der Trainingsraum
  • Schulleben
    • Menschen an der SRW
      • Schulleitung
        • Dienstverteilungsplan Schulleitung
      • Kollegium
      • Schulsekretärin
      • Hausmeister
    • Schulgemeinschaft
      • Klassenfahrten
      • Klassenpaten
      • Sporthelfer
      • Pausenhelfer
      • Schulsanitätsdienst
      • Medienscouts
      • Schülerfirma
      • Berufswahl-Buddies
      • Gender Mainstream
      • Respektvolles Miteinander
    • Mitwirkungsgremien
      • SV-Aktivitäten
      • Klassenrat
  • Berufswahlorientierung
    • Wichtige Termine/Links
    • Realschulabschluss und dann?
    • Beratung Berufsorientierung
    • Berufswahlkonzept
    • Angebote an der SRW – Berufswahlkompetenzen erweitern
    • Kernelemente Berufsorientierung
    • Weitere Elemente der Berufsorientierung
  • Konzepte
    • Beratungskonzept
    • Konzept individuelle Förderung
    • Medienkonzept
    • Digitales Lernen
    • Konfliktmanagement
    • Gesundheitsmanagement
    • Anti-Mobbing Konzept
  • Förderverein
  • Service
    • Elterninformationen
    • Downloads
    • Schul- und Hausordnung
    • Kooperationspartner und Netzwerke

Wichtige Termine und Links

Willkommen beim digitalen Girls’Day-Event!

Willkommen beim digitalen Boys’Day-Event!

 

Termin: 22.04.2021 von 09:00 Uhr bis 14:30 Uhr

Girls’Day und Boys’Day

 

Digitale Angebote als auch Angebote vor Ort unter:

www.girls-day.de/radar

www.boys-day.de/radar

Informationen Schüler Online
(Schüleranmeldung)

Bildungsangebote der acht öffentlichen Berufskollegs des Kreises Recklinghausen

BIZ berät digital  

Infos auf digitalem Weg zu verschiedenen Berufen 

Berufsberatung

Frau Niermann

Mach nicht irgendwas, sondern das, was zu dir passt.

Mein Start in die Ausbildung …

Werden digitale Technologien Ihren Job verändern?

Informationen zur beruflichen Orientierung

Dafür stehen wir

 

EUROPASCHULE

 

Schule ohne Rassismus

 

 

 

Netzwerke

 

Die Bundesagentur für Arbeit informiert und berät zu allen Fragen rund um die Themen Berufsausbildung und Studium an dieser Schule. Weitere Informationen dazu im Portal der Bundesagentur für Arbeit.

 

PARTNERSCHAFT SCHULE-BETRIEB

 

Demokratisch Handeln

 

 

 

Mikrosoft TEAMS für Schule
Schul.cloud + LOGINEO NRW
Kontakt

Städtische Realschule Waltrop
Ziegeleistraße 31
45731 Waltrop
02309 783187-10
[email protected]

Facebook

 
 

Facebook

https://www.facebook.com/RSWaltrop/

Service

 
 

Service

Anmeldungen

Wo Sie uns finden….

Downloads

 

 

Impressum

Elisabeth Dahlhues, Schulleitung
Ziegeleistraße 31
45731 Waltrop
02309 783187-10
[email protected]

 

 

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Sitemap
Sitemap
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Vertretungsplan
  • Termine
  • Lernen an der SRW
  • Schulleben
  • Berufswahlorientierung
  • Konzepte
  • Förderverein
  • Service