Auszeichnungen und erfolgreiche Wettbewerbe
Die Schule hat viele Preise und Anerkennungen erhalten, die sich vor allem auf unsere Jahresprojekte als SORSMC und Europaschule beziehen.
Bundesweite Auszeichnungen:
- HILDEGARD-HAMM-BRÜCHER-FÖRDERPREIS DEMOKRATIE LERNEN UND ERFAHREN im Jahr 2016 als einzige Realschule in Deutschland
- Die Realschule Waltrop wird seit 2013 jährlich vom Netzwerk „Demokratisch Handeln“ für den Entscheid auf Bundesebene nominiert und mit einem Anerkennungspreis ausgezeichnet. Dies betrifft folgende Jahresprojekte:
- „Gegen RECHTS und für Demokratie“ (2012)
- „Gegen das Vergessen – Für die Zukunft, Mensch sein“ (2013), Besuch und Würdigung durch die Schulministerin Frau Löhrmann
- „Über den Tellerrand schauen. Sprachrohr für Menschen sein, die keine Lobby in unserer Gesellschaft haben“ (2014)
- „Weltoffen und bunt – Die Städtische Realschule Waltrop zeigt Flagge gegen demokratiefeindliche Strömungen“ (2015)
- „Demokratie unsere Strategie – Die Realschule Waltrop bewegt sich kreativ gegen RECHTS“ (2016)
- Sonderpreis Wettbewerb „Demokratisch Handeln“: Einladung zu den Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit in Hannover (2014) und Frankfurt (2015), Teilnahme an Diskussionen mit den Ministerpräsidenten
- Würdigung außergewöhnlicher Leistungen durch Teilnahme am „Tag der Talente“ in Berlin in 2013 und 2014
- Best Practice Projekt der Bundeszentrale für politische Bildung, „Gegen Rechts und für Demokratie“
- Exzellenzschule im Deutschen Schulpreis 2018
Wettbewerbe und Auszeichnungen auf Landesebene NRW:
- Bislang 5 Wettbewerbe auf Landesebene NRW „Lernstatt Demokratie“ in 2013, 2014, 2015, 2016, 2017. Jeweils Nominierung zum Bundeswettbewerb.
- „Dr. Selig-Auerbach-Preis“ der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Jahrespreis 2013
- „Fit für Soziales und Demokratisches Engagement“, Wettbewerb der Bürgerstiftung Emscher-Lippe-Land, 1. Platz 2015
- Wettbewerb „60 Jahre Römische Verträge – Europa im Wandel“ Auszeichnung und Prämierung mit 2000 Euro für das Projekt „Europa braucht Courage – Jetzt erst recht!“ 2017
- Teilnahme an europäischen Wettbewerben: „Europäischer Wettbewerb“, jährlich „The Big Challenge“ und „Pangea“
- Be smart – Don`t start, jährliche Teilnahme, schulinterner Wettbewerb zur Suchtprävention