
Willkommen in der Realschule Waltrop
In der Städtischen Realschule Waltrop leben wir im schulischen Miteinander einen dialogischen Ansatz, indem wir Schülerinnen und Schüler ernst nehmen und sie in ihren persönlichen Belangen und ihrer schulischen Entwicklung unterstützen.
Unser schulisches Miteinander schließt selbstverständlich Schülerinnen und Schüler mit Beeinträchtigungen ein. Inklusion für alle bedeutet Akzeptanz von Vielfalt in jeglicher Hinsicht. Wir befinden uns dabei in einem kontinuierlichen Prozess mit dem Ziel, Teilhabe für alle Schüler und Schülerinnen zu ermöglichen.
Wichtig ist uns die Schaffung eines guten, offenen Schul- und Klassenklimas, das von gegenseitiger Wertschätzung und Respekt, von einem engagierten, einfühlsamen und konsequenten Lehrerverhalten und von der Betonung unserer schulischen Werte geprägt ist.
Neuigkeiten
Informationen für Grundschuleltern
An dieser Stelle versorgen wir Sie in den kommenden Wochen mit vielfältigen Einblicken in unsere...
WeiterlesenBuchwoche 2025
Vom 1.12. - 5.12.2025 findet unsere diesjährige Buchwoche statt. Unsere Schüler_innen der Jgst. 6 dürfen...
WeiterlesenSooooo schön in Waltrop
Die Klasse 8c verbrachte heute vier intensive Stunden im Wald. Gemeinsam erlebten die Schülerinnen und...
WeiterlesenIntensiver Austausch mit Lara und Jona
Lara Ruttkowski und Jona Schopp sind seit einigen Wochen unsere neuen Schülersprecher. Heute haben wir...
WeiterlesenWERTEORIENTIERUNG
Wir sind eine Schule, die die Entwicklung von Schülerinnen und Schülern ganzheitlich unterstützt und die Wahrung notwendiger Grenzen einfordert.
Wichtig ist uns die Schaffung eines guten, offenen Schul- und Klassenklimas, das von gegenseitiger Wertschätzung und Respekt, von einem engagierten, einfühlsamen und konsequenten Lehrerverhalten und von der Betonung unserer schulischen Werte ge-prägt ist.
Diese Werte beinhalten auch die Bereitschaft zur Übernahme von Pflichten innerhalb der Gemeinschaft. Deshalb sind erzieherische Werte in unserem Schulleben von zent-raler Bedeutung.
Die Kernbegriffe unserer pädagogischen Grundorientierung sind eng verknüpft mit den Säulen unserer Profilierungen als Europaschule und Schule Ohne Rassismus -Schule Mit Courage. Toleranz, respektvolles Miteinander und das Annehmen von An-dersartigkeit haben in unserer Schule absolute Priorität.




