Medienscouts

Die Sprechstunde der Medienscouts ist:
Donnerstags
in der ersten großen Pause
in Raum 223.
Grundgedanke
Innerhalb unseres Konzepts der „Helfenden Hände“ – Schülerinnen und Schüler in Verantwortung übernehmen die Medienscouts den Part der Beratung bei medienbezogenen Fragen und Problemen, v.a. im Bereich der Jahrgangsstufe 5/6. Mediennutzung ist für Kinder ganz selbstverständlich, verläuft aber leider nicht immer konfliktfrei v.a. im Umgang mit sozialen Netzwerken und Internet &Co. Der Ansatz der „Peer-Education“ ist hierbei besonders hilfreich: Kinder und Jugendliche lernen lieber von Gleichaltrigen. Dieses Vorgehen ist vor allem darin begründet, dass Heranwachsende Gleichaltrige als wichtigste Gesprächspartner ansehen. Diese wiederum können aufgrund eines ähnlichen Mediennutzungsverhaltens zielgruppenadäquat aufklären.
Aufgaben
Nach Vorstellungsrunden übernehmen unsere Medienscouts z. B. “Sprechstunden“ in den großen Pausen, führen Beratungsgespräche durch, entwickeln in Unterrichtsstunden mit den Klassen WhatsApp – Regeln oder geben Snapchat-Tipps.
Betreuung: Frau Schubert-Drumann