Mit den neuesten Schulnachrichten und ein paar Eindrücken von der heutigen Aufnahmefeier der Jgst. 5 verabschiedet sich die Realschule Waltrop in die Ferien. Erholen Sie sich gut.




Mit den neuesten Schulnachrichten und ein paar Eindrücken von der heutigen Aufnahmefeier der Jgst. 5 verabschiedet sich die Realschule Waltrop in die Ferien. Erholen Sie sich gut.
In den zurückliegenden Tagen wurden die Wahlen zum Kinder- und Jugendparlament der Stadt Waltrop durchgeführt. Wir gratulieren allen gewählten Vertreter_innen, die sich in diesem wichtigen Gremium für unsere Schüler_innen und alle Jugendlichen in Waltrop stark machen.
Am 27.09.2023 findet um 19.00 Uhr ein Informationsabend auf dem Gelände der Firma Robert Kramer in Waltrop statt. Alle näheren Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Schreiben.
Heute nehmen einige interessierte Schüler_innen aus der Jgst. 10 am Fremdsprachentag des Kuniberg-Berufskollegs in Recklinghausen teil. Unterstützt werden sie vor Ort von Frau Rische und Frau Joemann, die am Kuniberg verantwortlich für die Organisation des umfangreichen Fremdsprachenangebotes ist. Am Kuniberg können unsere fremdsprachlich interessierten Schüler_innen ihren in der Realschule begonnen Bildungsweg unmittelbar fortsetzen. Sie wollen mehr über die Bildungsgänge des Kuniberg-BK erfahren? Dann besuchen Sie die Webseite der Schule unter: https://kuniberg-bk.de/index.php/nachrichtenleser-601/fst-23.html
Am heutigen Weltkindertag übergaben Delegationen aller Waltroper Schulen die neue Anti-Mobbing-Konvention an den ständigen Vertreter des Bürgermeisters, Herrn Wilke. In den zurückliegenden Monaten hatten Kolleg_innen aller Waltroper Schulen an der Aktualisierung intensiv mitgewirkt. Die aktualisierte Version nimmt nun auch diejenigen in den Blick, die vielleicht nicht aktiv handeln, sondern aus Angst häufig schweigen. Begleitet wurden die Schulen dabei durch das Coaching-Center von Angelika Fuchs aus Köln. Die beiden ersten Unterrichtsstunden an allen Schulen standen ganz im Zeichen der Implementation. Alle Schüler_innen und Erziehungsberechtigten unterzeichneten eine Ausfertigung.
Im Rahmen der heutigen SV-Sitzung unter der Leitung von Frau Van der Graaf wurde Minel Kocak aus der 10 a zur neuen Schülersprecherin gewählt. Ihre Vertreterin ist Lena Janner aus der Klasse 10 c. Herzlichen Glückwunsch und DANKE für euren Einsatz.
Städt. Realschule Waltrop feiert sportlichen Erfolg gegen THG!
In den letzten beiden Wochen traten die Schulmannschaften der Städt. Realschule Waltrop gegen das THG in verschiedenen Sportarten an. Unsere jungen Talente haben sich dabei besonders hervorgetan. In gleich zwei Fußballspielen, einmal mit der jüngeren und einmal mit der älteren Mannschaft, konnten sie den Sieg für sich verbuchen. Doch damit nicht genug, auch im Tennis konnte die Schule einen weiteren Erfolg feiern, als unsere Jungs das THG besiegt haben.
Mit diesen großartigen Leistungen haben sich unsere Schülerinnen und Schüler für die nächste Runde qualifiziert. Ein herzlicher Dank geht an alle Beteiligten für ihren Einsatz und ihr Engagement. Wir sind stolz auf euch und wünschen viel Erfolg in der nächsten Runde! 🏆🎾⚽ #SportlicheErfolge #TeamWaltrop
Seit gestern planen wir neue Europa-Projekte im wunderschönen Salamanca. Gemeinsam mit unseren Freunden aus Spanien, Portugal, Rumänien, Italien und den Niederlanden heißt es Schulplaner vergleichen, frühere Konzepte auf den Prüfstand stellen und neue Ideen entwickeln.
Enriching lives, opening minds!
Daniel braucht dich….
Gerne möchten wir eine aktuelle Online-Aktion der DKMS unterstützen, denn dringend wird ein passender Stammzellenspender für den an Leukämie erkrankten Bruder eines Kollegen gesucht. Hier geht es zur Aktion. https://www.dkms.de/aktiv-werden/online-aktionen/daniel
Es ist ganz einfach. Lassen Sie sich registrieren, erhalten Sie ein Probenset, das Sie dann ganz einfach einsenden können und helfen Sie so, den Kampf gegen den Krebs zu gewinnen.
Einen informativen Schultag erlebten heute die SchülerInnen der Klassen 10. Viele regionale Ausbildungsbetriebe und Ausstelker präsentirten ihre Angebote an Ausbildungs- und Studienberufen. Informieren und Ausprobieren war das Motto. Zudem konnte hier der kurze Weg genutzt werden, sich für einen Ausbildungsplatz zu bewerben. Ein weiterer wichtiger Baustein auf dem Weg ins Berufsleben. Wir leben KAoA!