Schöne Ferien

Am vorletzten Schultag ging es mit der ganzen Schule ins Freibad nach Brambauer. „SRW geht baden_2“ Einfach herrlich bei schönstem Sommerwetter im Wasser zu toben, Volleyball oder Karten zu spielen, oder auf der Liegewiese klönen und sich so langsam auf die wohlverdienten freien Tage zu freuen.

In den neuesten Schulnachrichten finden Sie noch einen kleinen Rückblick. Wir wünschen allen Familien und Freunden erholsame freie Tage und freuen uns auf die weitere gemeinsame Arbeit im neuen Schuljahr 2025_26.

Feierstunde für außergewöhnliche Schüler_innenleistungen

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden heute besondere Schülerleistungen geehrt. So ehrten Frau Rolke und Frau Oelmann die jeweils Jahrgangsbesten aus dem Känguruh-Wettbewerb Mathematik. Die beste Leistung der Schule hatte Maksim Mosnenko aus der 8 a gezeigt.
Ebenso wurden die drei Bestplatzierten aus dem Wettbewerb „The Big Challenge“, den wir in der Jgst. 5 durchführen, ausgezeichnet. Hier landete Elias Görgens aus der 5 b auf Platz 3, Anna Bröer aus der 5 a auf Platz 2 und Schulsiegerin wurde Rona Ademi aus der 5 a.
Auch die 4 Teilnehmerinnen aus dem Französisch-Kurs der Jgst. 5 erhielten heute ihre DELF-Zertifikate – frisch gedruckt vom französischen Kultusministerium. Charlotte Bode und Martha Woge (heute erkrankt) aus der Klasse 8 a, und Alina Kiczmer und Fatima Okan aus der 8 b.
Weitere besondere Leistungen im Bereich der Fremdsprachen hatte Skadi Borgstedt aus der 9 a vollbracht. Sie nahm erstmals für die Realschule Waltrop am Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Bereich „solo“ teil. Neben einem Video musste sie im Frühjahr eine mehrstündige schriftliche Prüfung ablegen.
Ihre Euro-Pässe erhielten im Rahmen dieser kleinen Feier auch Leni Bittner und Anna Beyer (beide 9 a, Anna war heute leider krank) sowie Luke Kania und Fijona Niebius (beide 9 d, Fijona war heute leider auch krank). Im Euro-Pass wurde den 4 Schüler_innen ihr 6-wöchiger Aufenthalt an unseren Partnerschulen in Zamora bzw. Salamanca bescheinigt. Sie hatten dort die Schule besucht und am Familienleben ihrer Austauschpartner teilgenommen. Außerdem nutzten sie jede Gelegenheit Land und Leute zu erkunden. Der Euro-Pass kann um weitere Aufenthalte oder Auslandspraktika in der Oberstufe oder während eines möglichen Studiums ergänzt werden und ist ein exzellenter Beweis für besondere Leistungsbereitschaft. Wir gratulieren allen unseren Schüler_innen zu diesen hervorragenden Leistungen und wünschen weiterhin viel Freude beim Lernen und Entdecken. Mut tut gut!
Im Bild fehlen die erkrankten Schülerinnen.

Realschule Waltrop und der sprechende Hut

Im Rahmen unseres diesjährigen Kennenlernnachmittages wurden unsere neuen 5er in ihre Klassen gezaubert. Wir hatten ganz viel Spaß mit euch und freuen uns sehr, dass ihr nun Teil unserer Schulgemeinschaft seid.
Während die Kinder ihre neuen Klassenleitungen kennen lernen konnten, erhielten die Eltern die ersten organisatorischen Informationen. Am 27.08.2025 geht es los mit einem Begrüßungsgottesdienst in St. Peter bzw. einer kleinen Begrüßungsfeier auf dem Schulhof. HERZLICH willkommen in der Realschule Waltrop.

Kaum die 10. Klasse entlassen,....

1500 € für unsere neue Eu-Le

Ein riesengroßes DANKESCHÖN geht heute an die Bürgerstiftung Emscherlippe Land in die Welt. Insgesamt wurden im Rahmen einer kleinen Spendenfeier 10.000 € an unterschiedliche Projekte aus Kindergärten, Schulen, Tierschutz, KiJuPa Waltrop und Verkehrserziehung ausgeschüttet.

Die Realschule Waltrop wird das Geld nutzen, um den Raum der Schülerbücherei gemeinsam mit unserer Bücherei-AG rund um Frau Adamitzki mit neuem Inventar zu einem Schmöker-Ort auszubauen und gleichzeitig einen Teil des Raumes als EUropa-SelbstLErnzentrum nutzen zu können. Wir freuen uns und werden über das Ergebnis berichten.

Wir gestalten Schule

Das Jahresprojekt für die Jgst. 5 wurde in den letzten Tagen abgeschlossen. Unsere Technik-/Flugmodellbau-AG rund um Wolfgang Büse hatte eine Installation unter dem Titel „Wir gestalten Schule“ für die aktuelle Jgst. 5 gefertigt. DANKESCHÖN

AK 25 lässt es krachen

Heute stand unser traditioneller Schulsturm auf dem Programm. Schon am frühen Morgen verwandelten unserer Abschlussklassen den Schulhof in ein Paradies aus Papier. An der Ziegeleistraße wurde die Schule sogar zum Verkauf angeboten. Das sind natürlich reine „Fake-News“. Wir wünschen gaaaanz viel Spaß beim Klassenfrühstück und morgen bei der Zeugnisfeier.

Pyjama-Party der AK 25

Und schon ist der letzte Tag der Mottowoche gekommen. Unsere Abschlussklassen ließen es in der Pause noch einmal so richtig krachen. Danach ging es auch schon zur Generalprobe in die Stadthalle, damit bei der feierlichen Zeugnisvergabe am Freitag auch alles klappt. Wir wünschen noch viel Spaß.

Ausgezeichnete Arbeit….…


… in der Förderschiene unserer Jahrgangsstufe 10. Nach einem Besuch im Phantasialand ging es am vergangenen Dienstag zu einer kleinen Feierstunde in die DASA nach Dortmund. Gemeinsam mit Frau Eckey und Herrn Neu nahmen sie zum 2. Mal am Projekt Bildungstandems teil. Das Projekt, in dem unsere Lernenden mit Kindern aus der OGS der KvG-Schule zusammen gearbeitet hatten, wird u. a. wissenschaftlich von der TU Dortmund begleitet.

https://zukunftsstiftung-bildung.de/peer-learning-programme/bildungstandems/
Einfach super!!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner