Alle aktuellen Informationen zum Thema Corona in Schulen können Sie einem Elternschreiben von Frau Feller und dem aktualisierten Handlungskonzept entnehmen. Allen einen guten Start.
Aktuelles
Schöne Herbstferien
Wir wünschen allen Besuchern unserer Website wunderschöne Herbstferien.
Der Unterricht beginnt am 17. Oktober nach Plan. Die Informationen zum Stunden- und Vertretungsplan entnehmen Sie bitte der WEBUNTIS App.
Realschchule Waltrop läuft…. seit 75 Jahren
Am heutigen Dienstag fiel der „Startschuss“ zu unserem traditionellen Sponsorenlauf. Gleichzeitig ist es auch der Beginn unseres Jubiläumsjahres: Am 13. April 2023 wird die Realschule 75 Jahre alt. Gelaufen wird heute für die Kasse des Fördervereins, denn der Höhepunkt soll eine Fahrt in einen Freizeitpark mit der gesamten Schulgemeinde am Ende des Schuljahres sein.
Wir danken allen Eltern, Schüler_innen und Kolleg_innen für das Engagement und sind gespannt auf die Ergebnisse. Auch unser Bürgermeister Herr Mittelbach hat die Schulgemeinde im Moselbachpark begrüßt und läuft – und läuft – und läuft…
Schülerinnen und Schüler unserer Schule beim KIJUPA aktiv
Stellvertretend für alle Mitglieder des KIJUPA übergaben Isabel Heppelmann und Erdem Özcan in der vergangenen Woche zwei Bilder an Herrn Buxel. Unterstützt wurden Sie dabei von Brit Wagner. Die Bilder waren im Rahmen eines Streetart Projektes mit dem Künstler Nils Oskamp entstanden. Wir freuen uns und werden einen geeigneten Platz in der Schule finden, um auch das Gedenken an Hans und Sophie Scholl in unserer Schule wach zu halten. Das Kunstprojekt wurde mit Mitteln aus „Demokratie.leben“ gefördert.
Berufsorientierung zum Anfassen
Heute haben wir mit den SchülerInnen der Stufe 9 das JobVille-Festival auf der DASA in Dortmund besucht.
Vier Stunden lang konnten die SchülerInnen die faszinierenden Arbeitswelten zum Mitmachen und Ausprobieren erleben.
Aussteller aus den Bereichen Berufsorientierung, Dienstleistung, Gesundheit, Ernährung, Handwerk und Technik informierten über ihre Arbeit.
In Workshops, Führungen und in Talent-parcours konnten die SchülerInnen über ihre Fähigkeiten erfahren. Das JobVille-Festival war, wie versprochen, der perfekte Lernort für einen lebendigen Einstieg in die Zeit nach der Schule.
Ehrung der Schulen in NRW 2022 – MINT-freundliche Schule
Am heutigen Nachmittag fand die virtuelle Ehrungsfeier der MINT-freundlichen Schulen in NRW statt. Darunter waren nur 7 Realschulen von insgesamt mehr als 200 ausgezeichneten Schulen. Neben vielen praktischen Beispielen von Projekten aus anderen MINT-freundlichen Schulen war auch die neue Schulministerin Frau Feller in der Veranstaltung und überbrachte ihre Glückwünsche. Sie lobte die ausgezeichneten Schulen und bewertete das Engagement als „zwingend notwendig“. Diese Schulen machten „die Schülerinnen und Schüler fit für das Leben in der modernen Welt.“ Dazu gehörten nicht nur technische Kompetenzen, sondern auch Medienkompetenzen. Besonders hervorgehoben hat sie das „überaus große Engagement in schwierigen Zeiten.“




Schülerausweise jetzt im Scheckkarten-Format
Dank der großzügigen Unterstützung unseres Fördervereins konnte die Realschule nun einen Drucker zur Erstellung von Schülerausweisen im Scheckkarten-Format anschaffen. Als erstes werden unsere neuen 5er in den Genuss kommen. Die benötigten Fotos werden in der Schule aufgenommen und selbstverständlich ausschließlich für diesen Zweck genutzt.
Sollte jemand aus den anderen Jahrgängen auch einen schicken Ausweis in diesem Format wünschen, kann man diesen gegen eine Schutzgebühr von 1 € für die Druckerkosten erwerben.
Ein riesengroßes Dankeschön an Herrn Buxel, der die Formatvorlagen mit Logo und Wappen für uns erstellt hat.
Unser Schulhund Chewie – inzwischen auch qualifiziert für eine Ausbildung zum Therapiebegleithund – erhielt das erste Exemplar.
Abschluss unseres aktuellen Erasmus+-Projektes in Italien
Frau Dr Semjatova und Frau Dahlhues arbeiten zur Zeit gemeinsam mit den Kolleg_innen aus den Niederlanden, Polen, Rumänien, Spanien und Italien am Abschlussbericht des aktuellen Erasmus+-Projektes in Camposampiero in der Nähe von Venedig.
Am Dienstag Nachmittag findet dann noch eine große Abschlussfeier mit zahlreichen geladenen Gästen in der Partnerschule statt.







Unsere Tennismannschaft
Einen weiteren Erfolg konnte am heutigen Morgen unsere Tennismannschaft, unter der Leitung von Herrn Mesanovic, verbuchen. Angetreten sind unsere SchülerInnen gegen das THG und das Gymnasium Datteln. Somit stehen wir im Finale um den Titel der Kreismeister! Wir drücken euch die Daumen!