… wünschen wir allen Mitgliedern der Schulgemeinde und allen, die sich uns verbunden fühlen. Frau Brüst hat sich heute mit tatkräftiger Unterstützung ans Werk gemacht und den Weihnachtsbaum geschmückt, der die Vorfreude auf ein paar entspannte Tage mit Freunden und Familie weckt.
Auf unsere Jüngsten wartet dann am Mittwoch noch ein besonderer Besucher. Auch die SV war aktiv und hat in diesem Jahr eine Nikolausaktion ins Leben gerufen. HOH HOH HOH
Immer in der ersten Dezemberwoche findet unsere Buchwoche – perfekt vorbereitet von Frau Kräher – für die Jgst. 6 statt. Alle Infos können Sie dem Flyer entnehmen. Wir freuen uns auf spannende und unterhaltsame (Vor-) Lesestunden.
Am 11.12.2023 stellen Schüler_innen aus der Jgst. 9 ihre Projektarbeiten vor, die in Zusammenarbeit mit dem Waltroper Künstler und der Firma Hase Bikes in den zurückliegenden Monaten entstanden sind. Ein paar erste Eindrücke gibt es in der Galerie.
Gestern, am 9.11.23, präsentierte der Arbeitskreis „Jüdisches Gedenken in Waltrop“ die Ergebnisse der letzten 3 Jahre. Der Arbeitskreis wurde auch von den Schüler_innen der weiterführenden Schule begleitet und unterstützt. Gestern präsentierten Alesia Dollgoff und Isabell Prange im Ratssaal der Stadt Waltrop den Ablauf der Stolpersteinverlegung für vier jüdische Familien. Im Anschluss fand eine Gedenkfeier auf dem neuen „alten“ Jüdischen Friedhof statt. Dieser wurde ebenfalls mit Hilfe von Schülerinnen und Schüler aufgewertet.
Zum Abschluss der Woche der Courage besuchte uns Frau Professor Rosenberg-Band aus Buenos Aires. . Frau Rosenberg-Band war eng bekannt mit Emilie Schindler und schrieb im Jahr 1997 ihre Biographie, die aus über 70 Stunden Tonbandaufnahmen mit Emilie Schindler entstanden ist. Frau Rosenberg-Band arbeitete im argentinischen Außenministerium, an der Katholischen Universität in Buenos Aires und am dortigen Goethe-Institut. Sie wurde für Ihre Arbeit im Jahr 2015 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Mit ihrem Vortrag konnte Frau Rosenberg-Band unsere Schüler_innen der Jgst. 10 und einige weitere Gäste in ihren Bann ziehen. Sehr deutlich wurde dabei, dass Emilie Schindler ebenso wie ihr Mann ihr Leben riskiert hat, um insgesamt 1200 Juden zu retten. 1994 (32 Jahre nach ihrem Mann) wurde auch Emilie Schindler als Gerechte unter den Völkern ausgezeichnet. Sie starb im Oktober 2001 in der Nähe von Berlin.
Ebenso gefreut haben wir uns über den Besuch von Frau Finke von der Bürgerstiftung Emscher-Lippe-Land und Gisbert und Hertha Baranski-Kopperschläger von der gleichnamigen Stiftung, die unsere Woche der Courage großzügig unterstützt hatten.
Frau Rosenberg-Band im Gespräch mit Schüler_innen der Jahrgangsstufe 10.Frau Finke von der Bürgerstiftung Emscher-Lippeland und Gisbert und Hertha Baranski-Kopperschläger von der gleichnamigen Stiftung.
Besucher sind zu den Öffnungszeiten der Schule von 9.00 Uhr – 15.00 Uhr herzlich willkommen (Dienstag, 31.10.2023 bis Freitag, 03.11.2023) , um die eindrucksvollen Bilder von Adnan Kassim und die Arbeiten der Schülerinnen und Schüler der Realschule Waltrop zu sehen. Bitte melden Sie sich kurz im Sekretariat an.
Eröffnung vor dem neuen KunstwerkMöglichkeit zum Austausch über spannende ThemenMilo, Mahdiyar und Frau Meier berühren mit ihrer Musik.Wir erheben unsere Stimme „Mensch ist Mensch“Am Button-Stand mit unseren fleißigen Schüler_innen
Am vergangenen Montag wurde unser neues Bienenhotel von der Technik-AG rund um Herrn Büse fertiggestellt und mit tatkräftiger Hilfe vom V+E neben unserem Teich angebracht. Das Bienenhotel wird nun von unserer Jgst. 5 betreut, die mit einer Erinnerungstafel im Eingangsbereich der Schule alle Besucher_innen der Schule willkommen heißt.
Die Schulgemeinde der Realschule hatte unglaublich viele Spenden im Rahmen des Schulfestes zusammen getragen. Einige haltbare Lebensmittel und Reinigungsartikel konnten daher nun noch gespendet werden. Am letzten Unterrichtstag vor den Ferien trafen sicher daher Marc Jung, Jean-Luca Sträter, Frau Klöber als Vorsitzende des Fördervereins und Frau Dahlhues mit Herrn Hirsch vom Team des Ladens, um die Spenden zu übergeben. Wir bedanken uns noch einmal für die interessante Führung und die Informationen rund um das Konzept des Ladens. Sie möchten sich über den Laden informieren? Hier geht es zur Webseite des Ladens: Der Laden Waltrop (derladen-waltrop.de)
Mit den neuesten Schulnachrichten und ein paar Eindrücken von der heutigen Aufnahmefeier der Jgst. 5 verabschiedet sich die Realschule Waltrop in die Ferien. Erholen Sie sich gut.
Süßer RegenWir singen gemeinsam……die Ode an die FreudeUnsere Klassenpaten aus der 9 d