Aktuelles

Neuer E-Roller im Einsatz

In der vergangenen Woche war es endlich so weit. Im Frühjahr erhielt das E-Roller Projekt unserer Mofa-AG rund um Herrn Mesanovic im Rahmen eines Kinder-und Jugendwettbewerbs insgesamt 2500 €. Inzwischen wurde der neue E-Roller geliefert und mit tatkräftiger Unterstützung unseres Kooperationspartners Herrn Polarczyk von der gleichnamigen Fahrschule hieß es „Gute Fahrt“.

Abschluss der Willkommenswoche

Am vergangenen Freitag endete für unsere neuen Schüler_innen in der Jgst. 5 die Einführungswoche mit einem tollen gemeinsamen Ausflug in den Kettlerhof in Haltern. Wir wünschen allen nun einen guten Start in das Alltagsleben in unserer Schule.

Herzlich Willkommen in der SRW

Insgesamt 108 Kinder wurden heute mit einem Einschulungsgottesdienst und einer kleinen Willkommensfeier in der Realschule begrüßt. Religionskurse der Jgst. 6 hatten mit ihren Lehrkräften den Gottesdienst zum Thema „Regenbogen“ vorbereitet. Wir wünschen allen neuen Schüler_innen ein glückliches und buntes neues Schuljahr.

Schöne Ferien

Mit den aktuellen Schulnachrichten verabschieden wir uns in die Sommerferien 2023. Wir wünschen allen erholsame freie Tage.
Der Unterricht beginnt am 7. August um 8.00 Uhr. Unsere neuen 5. Klassen begrüßen wir im Rahmen des Einführungsgottesdienstes am 7. August um 10.00 Uhr in St. Peter, ansonsten gegen 10.40 Uhr auf dem Schulhof.

Religionskurse beim Anne-Frank-Tag live dabei

Am gestrigen Montag fand der diesjährige Anne-Frank-Tag statt. Anne Frank wäre gestern 94 Jahre alt geworden. Im Rahmen unserer Arbeit als Schule ohne Rassismus hat Frau Nauen mit ihren Religionskursen eine Ausstellung vorbereitet, in der alle Klassen sich mit der Biographie von Anne Frank beschäftigen können. Außerdem nahmen die Religionskurse am Livestream der zentralen Eröffungsfeier in Berlin teil. Als Gast war dort unter anderem Lin Jaldati eingeladen, deren Mutter gemeinsam mit Anne und Margot Frank im KZ Bergen-Belsen inhaftiert war.

Knapp – aber passt schon!

Mit einem letzten Gruppenfoto, das traditionell im Anschluss an unseren Wortgottesdienst stattfindet, wünschen wir allen Abschlussschüler_innen alles GUTE für die Zukunft. Kommt mal vorbei! Unser besonderer Dank gilt Herrn Thomas Schröer, der nun schon viele Jahre die tollen Fotos bei der Abschlussfeier macht!

Erfolgreiche Fremdsprachenprüfungen

Auch in diesem Jahr stellten sich unsere Schülerinnen der Herausforderung, eine Sprachprüfung in Englisch (PET der Universität Cambridge) oder Französisch (DELF) abzulegen.

Besonders erfolgreich war Lika Litvinov in Englisch mit 169 von 170 möglichen Punkten. Sie erreichte damit einen absoluten Spitzenwert und erhielt (sowie weitere 4 Schülerinnen) eine Bescheinigung über das Niveau B2 des europäischen Referenzrahmens für Sprache. In Französisch war Hannah Charlotte Bartsch die erfolgreichste Teilnehmerin. Wir gratulieren sehr herzlich zu diesem Erfolg.

Im Bild zu sehen sind die Französisch-Schülerinnen mit ihrem Lehrer Herrn Mohsen.

Unsere Gäste können kommen

Derzeit laufen die Vorbereitungen für unser Schulfest auf Hochtouren. Wir freuen uns Sie heute bei schönstem Frühlingswetter auf dem Gelände der Realschule Waltrop zu begrüßen. Um 16.00 Uhr geht es mit einem kleinen Bühnenprogramm zur Eröffnung los. Schauen Sie vorbei! Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt.

AK 23 verabschiedet sich…

Die letzten Schultage wurden heute mit dem ersten Motto-Tag begangen. Unsere AK 23 verabschiedet sich nach dem Motto: Knapp – aber passt schon. Wir wünschen viel Spaß bei den noch kommenden Motto-Tagen, beim Schulsturm am kommenden Dienstag und natürlich bei der großen Party – diesmal schon am Tag vor Fronleichnam. Bei unseren Nachbarn hoffen wir wie immer auf Verständnis – wenn’s mal lauter wird. Die Gestaltung der Einladungskarten haben in diesem Jahr Johanna Rower und Emely Lehner übernommen. Vielen Dank für die tollen Entwürfe. In Kooperation mit Wolfgang Büse, Künstler aus Waltrop, wurde auch eine bleibende Erinnerung am Eingang zum Bistro-Bereich hinterlassen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner