Ruhrpott für Europa ist ein Projekt, das in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung, Veranstaltungen an Schulen anbietet, um „… die Stimmen der so vielfältigen jungen Generation aus dem Ruhrgebiet (zu) bündeln und mutig nach vorn zu tragen.“
Das geschah im Rahmen unserer Europawochenaktivitäten gestern in der Klasse 8 a. Die Trainer Herr Gurung und Frau Gedikli diskutierten mit unseren Schüler_innen über ihre Visionen für Europas Zukunft und ein neues Rezept für „geeint in Vielfalt“ – „united in diversity“.