Hola!

Besuch aus Spanien
Im Rahmen unserer Aktivitäten als akkreditierte Erasmus- Schule besuchen zur 4 Schüler_innen aus Salamanca und Zamora die Realschule Waltrop. Für insgesamt 6 Wochen sind Esteban, Zarah, Olivia und Sofia als Teilnehmer_innen einer sogenannten Langzeitmobilität Teil unserer Schulgemeinde, lernen in den Klassen 9 a und 9 d oder bearbeiten Aufgaben ihrer Schulen in Spanien in unserem Lernzentrum.
Wir freuen uns sehr darüber und sind gespannt, wenn Leni, Anna, Fijona und Luke im Frühjahr zum Gegenbesuch aufbrechen und uns von ihren Erfahrungen berichten.
Toll, dass solche Erfahrungen durch Mittel aus der EU gefördert werden und unsere Schüler_innen und ihre Eltern so mutig sind und sich auf den Weg machen. Im Bild zu sehen ist auch Frau Petra Schwarze, die bei uns in den Jgst 9 und 10 Spanisch unterrichtet. Ab sofort mit Unterstützung. Arriba!

DANKESCHÖN lieber Frank!!


Im Rahmen der Mitgliederversammlung unseres Fördervereins hieß es am vergangenen Mittwoch Abschied nehmen von Frank Pechmann, der mehr als 10 Jahre die Kasse unseres Fördervereins verwaltet hat. Für dieses langjährige Engagement sagen wir DANKESCHÖN lieber Frank.
Gleichzeitig freuen wir uns, dass sich mit Frau Katharina Wottschel eine Nachfolgerin gefunden hat. Auch hier sagen wir DANKE für die Bereitschaft diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen.
Der Förderverein unserer Schule organisiert vielfältige Aktionen und bereichert unser Schulleben auf vielfältige Art und Weise. Sie wollen mehr wissen? Dann werden Sie Mitglied oder informieren sich über die Homepage unter www.foerderverein-SRW.de

US-Präsidentschaftswahlen in der Realschule Waltrop

Aus aktuellem Anlass stand in der heutigen Englischstunde der 9 a nicht nur Grammatikunterricht auf dem Programm, sondern die Präsidentschaftswahlen in den USA.

Seit September unterstützt unsere Fremdsprachenassistentin Teresa Lucas (22) aus den USA den Englischunterricht in der Realschule. Sie hatte zu heute sämtliche Hintergrundinformationen zu den Wahlen aufbereitet und nach einer schlaflosen Nacht (weil sie die Veröffentlichung der Ergebnisse live mitverfolgen wollte) auch die aktuellen Zahlen für die Klasse zur Hand.

Für Teresa und ihre Freunde gehören Gespräche über Politik zum Alltag. Sie kann sich nicht vorstellen, mit Menschen befreundet zu sein, die eine gänzlich andere politische Ansicht vertreten als sie selbst.

Auch unsere spanischen Austauschschülerinnen, die für 6 Wochen aus Salamanca bzw. Zamora bei uns zu Gast sind, schilderten ihre Eindrücke. So wird auch in Spanien lebhaft über Politik gesprochen, eine andere politische Meinung ist jedoch kein Hindernis für Freundschaften.

Beste Stimmung bei der Halloween-Party

Am vergangenen Dienstag veranstaltete die SV für unsere Klassen 5 und 6 eine Halloweenparty. Neben vielen Party-Spielen wie z.B. dem Mumienspiel  und guter Musik ,fand auch ein Kostümwettbewerb statt. Lia Nogueira Monteiro aus der 5 b hat schließlich gewonnen.

Das besondere in diesem Jahr ist, dass unsere Schüler_innen Halloween aus erster Hand erleben konnten. Teresa Lucas (22) aus Michigan ist seit September im Rahmen eines Fulbright-Stipendiums als „Fremdsprachenassistenzkraft“ zu Gast an der Realschule und wird noch bis Ende Juni 2025 den Unterricht und das Schulleben bereichern.

Mörderische Auslese – ein Theaterkrimi

Seit einigen Monaten bereits bereitet sich unsere Theater-AG unter der künstlerischen Gesamtleitung von Herrn Andy Schickling auf den großen Auftritt am 5. Dezember 2024 im Yahoo in Waltrop vor.

Sie möchten dabei sein? Karten zum Preis von 7 € (Erwachsene) bzw. 5 € (Kinder) können Sie ab dem 4. November im Sekretariat unserer Schule erwerben. Also nicht vergessen!!!!

Schöne Herbstferien

Mit den aktuellen Schulnachrichten verbinden wir unsere besten Wünsche für die vor uns liegenden Herbstferien. Alle Ansprechpartner_innen finden Sie in unserem aktualisierten Organigramm.

Der letzte Unterrichtstag vor den Herbstferien ist traditionell auch unser Methodentag und der Abschluss unserer Willkommenswochen für die neuen Klassen 5. In der 6 b gab es Kuchen – einer darunter war ganz besonders 🙂 Vielen Dank an alle, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben.

Süßer Abschluss nachdem die „Ode an die Freude“ gesungen wurde. Danke an unsere diesjährigen Klassenpaten.

Maria Schulze-Langenhorst gewinnt den Hauptpreis

Im Rahmen der diesjährigen AusbildungsVest, einer Ausbildungsplatzbörse, die von der Arbeitsagentur organisiert wird, wurde in diesem Jahr als Hauptpreis ein Galaxy Tablet verlost, das von der Firma NEIO Altenpflege GmbH gestiftet worden war. Maria Schulze-Langenhorst aus unserer 10 a hat es gewonnen. Frau Niermann (Arbeitsagentur) und Frau Polzin (Studien- und Berufswahlkoordinatorin unserer Schule) übergaben heute als Überraschung den Preis an Maria. Herzlichen Glückwunsch!!! Die Realschule Waltrop besucht diese Messe jedes Jahr mit der gesamten Jahrgangsstufe 10 und nutzt die Messe als festen Bestandteil im Berufswahlprozess.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner