MINT-freundliche Schule: Flugmodell-Bau

Immer wieder dienstags treffen sich unsere Technik-begeisterten Schüler_innen mit Herrn Wolfgang Büse im Technik—Raum oder sogar beim Flugmodellbau-Club an der Lohburgstraße in Waltrop. Es wird geklebt, gelötet und gebastelt und wenn das Wetter gut genug ist, können die Flugzeuge auch gestartet werden. Wer möchte noch dazukommen? Dann gerne eine Nachricht in Sekretariat hinterlassen.

Sie wollen mehr über den Flugmodellbau-Club in Waltrop erfahren. Hier geht es zur Webseite.
Wir bedanken uns sehr herzlich für die tolle Unterstützung beim Lohburger Modellflugzeug-Club.

Die ersten Eindrücke in der neuen Schule

Unsere neuen 5er haben die Willkommens-Woche mit Bravour gemeistert und zum Abschluss ging es am Dienstag bei bestem Wetter in den Ketteler-Hof nach Haltern. So macht Schule Spaß.

Herzlich willkommen in der Realschule

Für insgesamt 109 Schüler_innen war heute der erste Unterrichtstag in der Realschule Waltrop. Um 10.00 Uhr begann der Tag mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St.. Peter Kirche. „Einen Engel (…) den brauch ich jetzt. Einen, der mich an der Hand fasst, in der Schule auf mich aufpasst, einen der mit aller Kraft, da wo Krieg ist, den Frieden schafft.“

Im Anschluss gab es noch eine kurze musikalische Begrüßung durch die 6 d und Frau Meier auf dem Schulhof und schon ging es in den neuen Klassenraum. Im Elterncafé des Fördervereins gab es ein buntes Kuchenbuffet und die Gelegenheit sich kennen zu lernen. In den kommenden Tagen gibt es noch viel Gelegenheit die neue Schule zu erkunden, bevor es dann am Dienstag gemeinsam mit allen Klassen 5 zum Kettlerhof nach Haltern geht.

Wir wünschen eine wunderbare Zeit in der Realschule.

Talenttage Ruhr in der Realschule


Für unsere Jgst. 7 und den SoWi-Kurs der Jgst. 8 stand heute ein intensives Berufstraining auf dem Stundenplan. Der Fokus liegt auf einer ersten Sensibilisierung der Schüler_innen für praktische, berufliche Tätigkeiten. Die Veranstaltung wird von pädagogisch geschulten Betreuungskräften des Technikzentrums Minden-Lübbecke durchgeführt, unterstützt von Frau Polzin und Frau Niermann von der Arbeitsagentur.

Kunst in Europa

Gemeinsam mit Frau Nauen sind in der 8 a in den letzten Wochen ganz besondere Kunstwerke entstanden. Vasen aus selbst-trocknendem Ton, die sich in der Darstellung mit den Menschen in Europa auseinandersetzen. United in Diversity – und in den Köpfen entsteht etwas Neues. Wunderbar 🙂

Alles Gute für die Zukunft

Am vergangenen Freitag wurden unsere diesjährigen Abschlussklassen feierlich im Rahmen der Zeugnisfeier aus der Realschule Waltrop entlassen. Danach war Party-Time. Wir bedanken uns bei allen, die zum Gelingen dieser Feier beigetragen haben und wünschen nur das Allerbeste für die Zukunft.

So langsam heißt es Abschied nehmen…

Die letzten Schultage unserer diesjährigen Abschlussklassen haben begonnen. Eifrig wird inzwischen geprobt für die zentrale Abschlussfeier mit feierlicher Zeugnisausgabe am Freitag, dem 21.06.2024.

Heute standen die Buchrückgabe, der traditionelle Fototermin auf dem Schulhof und die Generalprobe für den ökumenischen Gottesdienst auf dem Programm. Wir wünschen euch in den kommenden Tagen noch viel Freude und tolle Erinnerungen an eure Zeit in der Realschule Waltrop.

Abschlussprojekt der Bildungsbande in der DASA in Dortmund

https://zukunftsstiftung-bildung.de/peer-learning-programme/bildungstandems/wissenschaftliche-begleitforschung/

Noch gar nicht so lange ist es her, dass unsere Schule zum 2. Mal mit dem Gütesiegel “Europaschule” rezertifiziert wurden. Die Prüferinnen, die seinerzeit im Rahmen des obligatorischen Schulbesuchs in die Realschule Waltrop kamen, waren von unserer Arbeit so überzeugt, dass sie eine Einladung zu einem Projekt in Kooperation mit der TU Dortmund aussprachen. Das Projekt heißt Bildungsbande. Nach einem Trainingsprogramm für unsere Schüler_innen, in dem sie zu Coaches ausgebildet wurden, unterstützten sie Grundschulkinder bei ihrer Vorbereitung auf den anstehenden Schulwechsel in die weiterführenden Schulen. Die Galenschule hat in diesem Projekt mit uns kooperiert. Unsere Schüler_innen aus der Jgst. 10 wurden von Frau Eckey unterstützt und heute erhielten sie in der DASA in Dortmund im Rahmen einer kleinen Feierstunde ihre Urkunden. Herzlichen Glückwunsch und DANKE für euer tolles Engagement.


Cookie Consent mit Real Cookie Banner