In der vergangenen Wochen fanden die Wahlen zum Schülersprecherteam in der SV statt. Wir gratulieren Iulia Curcelusche aus der 10 b und Öykü-Deniz Iybak aus der 10 a ganz herzlich zur Wahl und freuen uns auf eine tolle gemeinsame Zeit.
Kategorie: Aktuelles
Maria Schulze-Langenhorst gewinnt den Hauptpreis
Im Rahmen der diesjährigen AusbildungsVest, einer Ausbildungsplatzbörse, die von der Arbeitsagentur organisiert wird, wurde in diesem Jahr als Hauptpreis ein Galaxy Tablet verlost, das von der Firma NEIO Altenpflege GmbH gestiftet worden war. Maria Schulze-Langenhorst aus unserer 10 a hat es gewonnen. Frau Niermann (Arbeitsagentur) und Frau Polzin (Studien- und Berufswahlkoordinatorin unserer Schule) übergaben heute als Überraschung den Preis an Maria. Herzlichen Glückwunsch!!! Die Realschule Waltrop besucht diese Messe jedes Jahr mit der gesamten Jahrgangsstufe 10 und nutzt die Messe als festen Bestandteil im Berufswahlprozess.
Gedenkstättenfahrt der 10 a und 10 b
In dieser Woche sind die Klassen 10 a und b mit ihren begleitenden Lehrkräften in Süddeutschland und besichtigten dort heute das ehemalige KZ Dachau. Beeindruckende Bilder und eindrückliche Erinnerungen entstanden im Rahmen einer Führung über das Gelände.





Schülerbücherei wieder geöffnet
Unsere Förderschiene „Schülerbücherei“ rund um Frau Adamitzki hat in den zurückliegenden Wochen ganze Arbeit geleistet und die Schülerbücherei auf Vordermann gebracht. Ab sofort ist sie wieder geöffnet. Frau Flaßkamp, unserer neue Schulverwaltungsassistentin, unterstützt die Schüler_innen bei der Ausleihe in den Pausen. Die Öffnungszeiten können dem Bild entnommen werden, das die Schüler_innen auch selbst gestaltet haben. Ein Besuch lohnt sich.
Preisübergabe Stadtsuchspiel unseres Fördervereins
Am Dienstag übergaben Herr Buxel und Herr Neu als Klassenlehrer einen wertvollen Gutschein an Luca Ladener (Klasse 8 c), der als Gewinner aller teilnehmenden Schüler_innen unserer Schule am Stadtsuchspiel unseres Fördervereins ausgelost worden war. Wir bedanken uns ganz herzlich beim Förderverein, der dieses Spiel entworfen hatte und bei allen teilnehmenden Vereinen und Geschäften, die erneut bereit waren die Fragen und Hinweise für das Suchspiel in den Schaufenstern zu platzieren.
Besuch im Lernzentrum des BVB
Im Rahmen des Projekts „Schule ohne Rassismus“ hat die Klasse 8a einen spannenden Workshop im Signal Iduna Park besucht. Der Fokus lag auf den Themen Diskriminierung, Vorurteile und Schubladendenken. Im Anschluss hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, an einer beeindruckenden Stadiontour teilzunehmen.


Erfahrungen für‘s Leben sammeln…
….konnten in den vergangenen Tagen weitere Klassen der Jgst. 8 und 9.
Für unsere Jgst. 8 stand die Potenzialanalyse im BIZ in Recklinghausen auf dem Programm. In den kommenden Tagen folgen dann die individuellen Auswertungsgespräche in der Schule. Berufswahlvorbereitung ganz praktisch – damit es dann mit Berufsfelderkundungstagen im kommenden April auch klappt.
Erfahrungen der entspannteren Art konnten im Rahmen der weiteren Klassenfahrten unserer Jgst. 9 nach Stuttgart und Hamburg gemacht werden. Inzwischen sind alle gesund und wohlbehalten zurück. Ab morgen geht es dann mit Unterricht weiter.



Jahrgangsstufe 10 in Recklinghausen
Im Rahmen der Ausbildungsmesse “Vest” starteten unsere 10er am letzten Mittwoch nach Recklinghausen und nutzten die Möglichkeit, sich über Ausbildungsberufe zu informieren. Das Wetter trübte das Vergnügen ein wenig – aber die richtige Kleidung oder ein Schirm konnten abhelfen.
Klassenfahrten in der Jahrgangsstufe 9
In dieser und der nächsten Woche erkunden unsere Klassen 9 die große weite Welt. So ist die 9 a zur Zeit in London. Ein paar Eindrücke finden Sie in der Galerie. Wir wünschen allen viel Spaß und eine sichere Heimreise. Die 9 c ist übrigens in Stuttgart – da fehlen noch ein paar Fotos – und die 9 b und 9 d fahren in der kommenden Woche nach Hamburg.










2. Schulschachturnier erfolgreich beendet
Am vergangenen Freitag fand das 2. Waltroper Schulschachturnier statt. Auch die Realschule war erfolgreich vertreten. Fabian Grutsch (8b) holte sich den 2. Platz in der Alternsklasse der 7.-8. Klässler. Vielen Dank an Herrn Krolik und den Schachverein Waltrop 1922 e.v. , der dieses Turnier mit viel Begeisterung ausgerichtet hat. Beim nächsten Mal freuen wir uns über noch mehr Teilnehmende.








