Mit einem letzten Gruppenfoto, das traditionell im Anschluss an unseren Wortgottesdienst stattfindet, wünschen wir allen Abschlussschüler_innen alles GUTE für die Zukunft. Kommt mal vorbei! Unser besonderer Dank gilt Herrn Thomas Schröer, der nun schon viele Jahre die tollen Fotos bei der Abschlussfeier macht!
Erfolgreiche Fremdsprachenprüfungen
Auch in diesem Jahr stellten sich unsere Schülerinnen der Herausforderung, eine Sprachprüfung in Englisch (PET der Universität Cambridge) oder Französisch (DELF) abzulegen.
Besonders erfolgreich war Lika Litvinov in Englisch mit 169 von 170 möglichen Punkten. Sie erreichte damit einen absoluten Spitzenwert und erhielt (sowie weitere 4 Schülerinnen) eine Bescheinigung über das Niveau B2 des europäischen Referenzrahmens für Sprache. In Französisch war Hannah Charlotte Bartsch die erfolgreichste Teilnehmerin. Wir gratulieren sehr herzlich zu diesem Erfolg.
Im Bild zu sehen sind die Französisch-Schülerinnen mit ihrem Lehrer Herrn Mohsen.
Unsere Gäste können kommen
Derzeit laufen die Vorbereitungen für unser Schulfest auf Hochtouren. Wir freuen uns Sie heute bei schönstem Frühlingswetter auf dem Gelände der Realschule Waltrop zu begrüßen. Um 16.00 Uhr geht es mit einem kleinen Bühnenprogramm zur Eröffnung los. Schauen Sie vorbei! Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt.




AK 23 verabschiedet sich…
Die letzten Schultage wurden heute mit dem ersten Motto-Tag begangen. Unsere AK 23 verabschiedet sich nach dem Motto: Knapp – aber passt schon. Wir wünschen viel Spaß bei den noch kommenden Motto-Tagen, beim Schulsturm am kommenden Dienstag und natürlich bei der großen Party – diesmal schon am Tag vor Fronleichnam. Bei unseren Nachbarn hoffen wir wie immer auf Verständnis – wenn’s mal lauter wird. Die Gestaltung der Einladungskarten haben in diesem Jahr Johanna Rower und Emely Lehner übernommen. Vielen Dank für die tollen Entwürfe. In Kooperation mit Wolfgang Büse, Künstler aus Waltrop, wurde auch eine bleibende Erinnerung am Eingang zum Bistro-Bereich hinterlassen.





75 Jahre Realschule Waltrop
Heute begannen unsere Projekttage unter dem Motto „Eine Reise durch die Zeit“ – und damit auch die intensiven Vorbereitungen für unser Schulfest am kommenden Freitag, wozu wir noch mal sehr herzlich einladen. In der Zeit von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr können unsere Gäste sich ein Bild von den Arbeitsergebnissen machen. Selbstverständlich ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Hier schon mal ein paar Impressionen aus dem Atelier mit Frau Nauen und dem Hertener Künstler Adnan Kassim. https://youtu.be/gZkJ2PaaMk0.







Europa-Kongress mit unseren Jüngsten
Im Rahmen unserer diesjährigen Europa-Wochen treffen sich unsere Klassen 5 nach intensiver Vorbereitung im Erdkundeunterricht mit ihren Lehrkräften Frau Kräher und Herrn Neu zum alljährlichen Europa-Kongress, um ihr Wissen rund um die EU auf den Prüfstand zu stellen. Ein paar Eindrücke gibt es in der Galerie.










Leider zu kurz …
… war unser Gegenbesuch im Collège Bourgchevreuil in Cesson-Sévigné in der Bretagne. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des THG Waltrop wurden der Schulalltag und das Familienleben in Frankreich erkundet. Erkundet wurde auch die nähere Umgebung mit der mittelalterlichen Klosteranlage Mont Saint Michel und der früheren Piratenhochburg Saint Malo. Wunderbar! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen – wahrscheinlich im Dezember in Waltrop.
Knappe Niederlage auf Bezirksebene
Am 24.04.2023 trat unsere Fußball-Schulmannschaft, die zuvor Kreismeister geworden war, in einem spannenden und hochklassigen Spiel auf Bezirksebene in Bottrop gegen den Stadtmeister Bottrop an. Viele der Spieler gehören zu Mannschaften in bekannten Vereinen der höchsten Spielklasse.
Unsere Schulmannschaft ging mit einer 3:1 Führung in die letzten Minuten des Spiels. Doch leider gaben sie diese Führung in den letzten 4 Minuten sowie in der Nachspielzeit aus der Hand und mussten somit in die Verlängerung gehen. Trotz des großen Kampfgeistes und viel Einsatz, verloren sie letztendlich das Spiel.
Dennoch ist unsere Mannschaft stolz, dass sie so weit gekommen ist. Es war ein tolles Erlebnis, gegen so starke Gegner auf Bezirksebene zu spielen. Das gesamte Team hatte viel Spaß und hat gezeigt, dass sie auch gegen starke Gegner mithalten können. Die Mannschaft konnte wertvolle Erfahrungen sammeln und wird sicherlich noch viele weitere Erfolge feiern können.
Arrividerci…
…hieß es am gestrigen Sonntag, denn unsere italienischen Austauschschüler_innen machten sich auf den Heimweg. Nach ereignisreichen Tagen in Waltrop und Ausflügen nach Düsseldorf und Dortmund verabschiedeten sich unsere Schüler_innen der Jahrgangsstufe 9 von ihren Gästen aus Camposampiero. Unsere Förderschiene „Italien“ rund um Frau Brüst hatte das abwechslungsreiche Programm in den zurückliegenden Monaten zusammen gestellt. Unser Dank gilt den Gastfamilien, die unseren italienischen Freunden ein unvergessliches Erlebnis bereitet haben. Wir freuen uns schon auf die nächste Begegnung in 2024. Ciao amici!
2. Platz für unsere Roboter-AG
Das Lego-Roboter-Team rund um Herrn Raßmann hat heute den 2. Platz beim Wettbewerb in der Hochschule Hamm-Lippstadt gemacht und sich damit für das NRW-Halbfinale in Meschede qualifiziert.
Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns mit euch!!!